
Preise
Die „Elektromarken. Starke Partner.“ übernehmen für alle zehn Stipendiat*innen die Gebühren der Meisterausbildung in Höhe von maximal 7.000 Euro in 2023. Weiterführende Informationen rund um eine Bewerbung um eines unserer zehn Meisterstipendien 2023 finden Sie hier.
Anmeldeverfahren
Die Bewerbung erfolgt über einen Onlinefragebogen auf der Internetseite der Elektromarken. Neben Angaben zur Person werden die Bewerber*innen gebeten, folgende Unterlagen beizufügen:
- Nachweis der begonnenen Meisterausbildung bzw. Nachweis der Anmeldung zur Meisterausbildung.
- Zeugnis der Gesellenprüfung
- Motivationsschreiben des Bewerbers
- Statement zum Thema Marke
- Ein Bewerbungsfoto
- Empfehlungsschreiben des Arbeitgebers (optional)
Die Bewerbung erhält erst mit der Anerkennung der Teilnahmebedingungen ihre Gültigkeit.
Auswahlverfahren
Alle bis zum Bewerbungszeitende eingereichten Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren aufgenommen. Die Auswahl der Stipendiat*innen erfolgt durch eine unabhängige Expertenjury nach vordefinierten Kriterien: Im Fokus der Bewertung stehen das Engagement, die Motivation und die Vision der Bewerberin / des Bewerbers bezogen auf den Beruf des Elektrohandwerkers. In der Gewichtung der einzelnen Kriterien bei der Bewertung ist die Jury frei. Die von der Jury ausgewählten Stipendiat*innen werden zeitnah nach dem Jurytermin schriftlich benachrichtigt.
Wichtige Termine im Überblick
Es ist wieder soweit: Die Bewerbungsphase um eines der zehn Meisterstipendien 2023 hat begonnen.
Hier geht es zu Ihrem Bewerbungsbogen!
Projektbüro des Wettbewerbs
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Projektbüro des Wettbewerbs wenden.
Sandy Karstädt
welcome design. PR | Communication
Telefon: +49 (0) 22 41 - 16 95 928
E-Mail: info@elektromarken.de