Berater

Aktuelles für die Presse

Pressemitteilungen im Überblick

Presse

Presse

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen im Überblick. Selbstverständlich ist der Abdruck honorarfrei, Belegexemplare werden erbeten. Für weitere Fragen zur Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ wenden Sie sich bitte an:

welcome design
PR | Communication

Sandy Karstädt
Sieglarer Straße 96
53842 Troisdorf
T +49 (0) 2241.16 959 28
F +49 (0) 2241.16 955 31
M +49 (0)160.44 050 96
elektromarken@welcomedesign-pr.com

Meisterstipendium 2023: Start der bewerbungsphase

31. Mai 2023

Nachwuchs für die Elektromarkenfamilie gesucht: Auch in diesem Jahr lobt der Verein „Elektromarken. Starke Partner.“ zehn Stipendien à 6.000,- Euro für den Branchennachwuchs aus. Vom 1. Juni bis zum 30. September 2023 können sich motivierte Meisteranwärter*innen aus ganz Deutschland wieder für das begehrte Stipendium bewerben. Zugangsvoraussetzung: Alle Bewerber*innen dürfen den Meisterkurs frühestens zum 1. Januar 2023 begonnen haben oder bis spätestens 31. März 2024 antreten. Interessierte füllen einfach den Onlinefragebogen aus und reichen diesen zusammen mit einem kurzen Motivationsschreiben inklusive Angaben zum betrieblichen Hintergrund ein. Weiterführende Informationen stehen unter elektromarken.de zur Verfügung.

MARKENPREIS ELMAR FEIERT 15. GEBURTSTAG: BEWERBUNGSPHASE STARTET MIT DER ELTEFA IN STUTTGART

17. März 2023

15 Jahre ELMAR – Startschuss in die nächste Runde: Der etablierte Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“ ruft auch in diesem Jahr wieder alle Elektrohandwerksbetriebe dazu auf, ihre starke Marke zu präsentieren. Die Bewerbungsphase beginnt zeitgleich mit der Fachmesse eltefa in Stuttgart: Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den ELMAR bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de sowie postalisch durch Ausfüllen des gedruckten Fragebogens bis zum 15. August 2023 möglich.

„Elektromarken. Starke Partner.“ E.V. lädt zum meisterfrühstück auf der eltefa in stuttgart ein

14. Februar 2023

Nach einem erfolgreichen Neustart auf der elektrotechnik in Dortmund ist es endlich auch in Stuttgart wieder soweit: Die „Elektromarken. Starke Partner.“ laden zum Meisterfrühstück auf der Eltefa ein. In liebgewonnener Tradition bieten die starken Marken vom 28. bis 30. März ein reichhaltiges Frühstücksbuffet vor Messebeginn an und schaffen Raum, um in entspannter Atmosphäre Branchenkontakte zu knüpfen und zu pflegen. Das morgendliche Get-together im Rahmen der Eltefa findet täglich von 8 bis 10 Uhr statt.

„Elektromarken. Starke Partner.“ E.V. lädt zum meisterfrühstück auf der elektrotechnik in dortmund ein

27. Januar 2023

Endlich ist es wieder so weit: Vom 08. bis 10. Februar 2023 laden die Elektromarken erstmals seit 2019 wieder zum Meisterfrühstück ein. Im Rahmen der Fachmesse elektrotechnik findet täglich das morgendliche Get-together statt. Die starken Marken laden Elektrohandwerksmeister*innen und ihre Mitarbeiter*innen sowie die ausgezeichneten Meisterstipendiat*innen der vergangenen Jahre herzlich dazu ein, sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet zu stärken und in entspannter Atmosphäre Branchenkontakte zu knüpfen und zu pflegen. Das Meisterfrühstück findet an allen drei Messetagen von 8 bis 10 Uhr statt.

„Markenforum der Elektrobranche“ + ELMAR NIGHT 2022: „Elektromarken. Starke Partner.“ kürteN und Meisterstipendiat*innen und ELMAR-preisträger

25. November 2022

Am 24. November 2022 fanden das „Markenforum der Elektrobranche“ sowie die ELMAR Night in Form eines Galadinners statt. Die „Elektromarken. Starke Partner.“ freuten sich sehr, rund 150 geladene Gäste in der feierlichen Atmosphäre des Steigenberger Grandhotels in Königswinter begrüßen zu dürfen. Nach einem herzlichen Empfang durch den Vorstand, hielt Autor und Keynote Speaker Franz Kühmayer – Experte für die Themen Zukunft der Arbeit und Leadership – unter dem Titel „Gemeinsam. Stärker.“ einen Gastvortrag. Im Anschluss wurden die zehn von den „Elektromarken. Starke Partner.“ ausgelobten Meisterstipendien an motivierte Nachwuchselektroniker*innen vergeben. Mit Spannung wurde die Verleihung des Markenpreis ELMAR erwartet und die Preisträger in fünf starken Kategorien gekürt. Die anschließende ELMAR Night bot den Stipendiat*innen und Preisträger*innen einen besonderen Rahmen zum Feiern und Kontakte knüpfen.

DIE MEISTERSTIPENDIAT*INNEN 2022 STEHEN FEST

11. November 2022

Die Elektromarkenfamilie wächst und ist um zehn motivierte Meisterstipendiat*innen reicher. Im Rahmen einer Jurysitzung wurden die diesjährigen Stipendiat*innen von einem unabhängigen Gremium gekürt: Dieses setzt sich aus Vertreter*innen aus Industrie und Handel, Handwerk und Wissenschaft sowie versierten Markenexpert*innen zusammen. Alle Gewinner*innen erhalten von den „Elektromarken. Starke Partner.“ ein Stipendium zur Meisterausbildung in Höhe von 6.000,- Euro. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Meisterstipendiat*innen zusätzlich vom Austausch mit den Mitgliedsunternehmen. Seit letztem Jahr werden sie außerdem in die Kommunikationskampagnen der starken Marken eingebunden.

ELMAR 2022: 15 FINALIST*INNEN PRÄSENTIEREN IHRE MARKE

27. September 2022

Der Herbst steht im Zeichen der ELMAR-Rundreise: Von Nord nach Süd, von West nach Ost – das ELMAR-Team legt in mehreren Wochen tausende Kilometer zurück, um alle Finalist*innen vor Ort zu besuchen. Das Ziel: tiefergehende Einblicke sowie Bild- und Filmmaterial für die ELMAR-Jurysitzung zu sammeln. Die ausgewählten Elektrohandwerksbetriebe kommen aus den verschiedensten Regionen Deutschlands und überzeugen sowohl durch ein starkes Markenbewusstsein als auch durch innovative Marken- und Mitarbeiterkonzepte. Eine unabhängige Expertenjury entscheidet über die Platzierungen im Wettbewerb um den ELMAR 2022.

BEWERBUNGSSTART FÜR MEISTERSTIPENDIUM 2022

21. Juli 2022

Auch in diesem Jahr loben die „Elektromarken. Starke Partner.“ zehn Stipendien für motivierte Meisteranwärter*innen aus. Elektrogesell*innen aus ganz Deutschland können sich ab sofort über die Website der Elektromarken für das Meisterstipendium 2022 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2022.

 

ELMAR 2022 – DER STARTSCHUSS fällt am 15. mai

10. Mai 2022

Der ELMAR geht in eine neue Runde: Startschuss für den Wettbewerb um den begehrten Markenpreis der Elektrobranche ist der 15. Mai 2022. Alle Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland können sich bis zum 15. August 2022 über die Internetseite der „Elektromarken. Starke Partner.“ in fünf Kategorien für den ELMAR 2022 bewerben. Ein hochwertiges Preisträgerpaket – inklusive Trophäe, Kommunikationsmitteln und Preisgeld – erwartet die Finalist*innen des Wettbewerbs auch in diesem Jahr.

 

„Markenforum der Elektrobranche“: Feierliche elmar-preisverleihung und bekanntgabe der meisterstipendiat*innen

29. April 2022

Am 28. April 2022 luden die Mitgliedsunternehmen herzlich zum „Markenforum der Elektrobranche“ mit anschließender ELMAR Night – in Form eines Galadinners – im Hyatt Regency Düsseldorf ein. Die spannende Preisverleihung des begehrten Markenpreises ELMAR war nur eines der Eventhighlights. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Meisterstipendiat*innen 2021 erstmals offiziell bekanntgegeben und gefeiert. 

 

„Elektromarken. Starke Partner.“ VERLEGEN „Markenforum der Elektrobranche“ AUF 28. APRIL 2022 

24. November 2021

Erneut schafft die Corona-Situation besondere Herausforderungen und Unsicherheiten. Nach reiflicher Überlegung haben sich die „Elektromarken. Starke Partner.“ daher entschlossen, das für den 2. Dezember 2021 geplante „Markenforum der Elektrobranche“ – welches als Branchenabschluss traditionell am Ende des Jahres stattfindet – zu verschieben. Die gute Nachricht: Ein Alternativtermin ist bereits gefunden.

Am 28. April 2022 laden die Mitgliedsunternehmen herzlich zum „Markenforum der Elektrobranche“ mit anschließender ELMAR Night – in Form eines Galadinners – im Hyatt Regency Düsseldorf ein. Die spannende Preisverleihung des begehrten Markenpreises ELMAR ist nur eines der Eventhighlights. Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die Meisterstipendiat*innen 2021 erstmals offiziell bekanntgegeben und gefeiert. 

 

„Elektromarken. Starke Partner.“ LOBEN ZEHN STIPENDIEN FÜR MEISTERANWÄRTER 2021 AUS

17. August 2021

Auch in diesem Jahr loben die „Elektromarken. Starke Partner.“ zehn Stipendien für motivierte Meisteranwärter*innen aus. Ab dem 18. August 2021 können sich Elektrogesell*innen aus ganz Deutschland über die Website der Elektromarken für das Meisterstipendium 2021 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2021.

 

ELMAR 2021 – DER STARTSCHUSS IST GEFALLEN

21. Mai 2021

Der ELMAR, der etablierte Markenpreis der Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in eine neue Runde: Der Startschuss für den Wettbewerb um den begehrten Markenpreis der Elektrobranche ist gefallen. Die Teilnahme ist ab sofort online über die Website der Initiative (elektromarken.de) bis zum 15. August 2021 möglich. 

 

Pressematerial

Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ VERGIBT ZEHN MEISTERSTIPENDIEN AN MOTIVIERTEN ELEKTRONACHWUCHS

15. Dezember 2020

Bereits seit ihrer Gründung 2006 liegt der Initiative die Nachwuchsförderung ganz besonders am Herzen; denn hier wird der Grundstein für die erfolgreiche Weiterführung oder Neugründung vieler Betriebe gelegt. 2020 vergaben die 17 starken Marken bereits zum sechsten Mal in Folge zehn Meisterstipendien an ausgewählte Elektrohandwerksgesellen und -gesellinnen.

 

Pressematerial

„100% MARKE“: Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ FÜHRT NEUES SIGNET EIN

20. Oktober 2020

Frisch, klar, digital – die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ beschreitet neue Wege. Mit dem eigens entwickelten Signet „100% Marke“ verfolgen die 17 Mitgliedsunternehmen ein gemeinsames Ziel: Markenwerte weiter zu stärken und diese nach außen zu tragen. 100% Marke bedeutet 100% Power für den Erfolg der gesamten Branche.

 

Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ setzt Markenpreis ELMAR 2020 und „Markenforum der Elektrobranche“ aus, Meisterstipendium findet statt.

13 Jahre ELMAR – 13 Jahre markenstarke Elektrohandwerksbetriebe, stimmungsvolle Veranstaltungen und charismatische Preisträger. Der etablierte Markenpreis lebt vom persönlichen Kontakt zu seinen Bewerbern, von Dialog und Austausch und nicht zuletzt von einer feierlichen Preisverleihung. In diesem Jahr schafft die Corona-Pandemie besondere Herausforderungen.

 

Bewerbungsstart für den begehrten ELMAR Markenpreis 2020

27. Februar 2020

12 Jahre ELMAR. 144 ausgezeichnete Elektrohandwerksbetriebe. 100 % Marke. Der ELMAR geht in diesem Jahr bereits die dreizehnte Runde: Startschuss für den Wettbewerb um den begehrten Markenpreis der Elektrobranche ist der 8. März 2020. Neu in diesem Jahr: Ab sofort können sich neben den klassischen Elektrohandwerksbetrieben auch andere starke Partner der Initiative – wie etwa Planungsbüros als Systemintegratoren – für den ELMAR bewerben.

 

Das „Markenforum der Elektrobranche“: Die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ kürte ELMAR Preisträger und Meisterstipendiaten 2019

04. Dezember 2019

Am 28. November 2019 fand in feierlicher Atmosphäre das „Markenforum der Elektrobranche“ statt. Die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ empfing rund 150 geladene Gäste im Steigenberger Grandhotel auf dem berühmten Petersberg bei Bonn. Besonders spannend: die Preisverleihung des Markenpreises ELMAR 2019. Im festlichen Rahmen des Galadinners wurden anschließend zehn Meisterstipendien an motivierte Nachwuchselektroniker vergeben.